Bei einem Bewerb haben die Kids bei einem Hindernislöschangriff und einem Staffellauf die Gelegenheit sich mit anderen Gruppen zu messen. Bewerbe fördern Teamarbeit, Verantwortung, Disziplin und Hilfsbereitschaft. Die besten 5 Gruppen jeder Leistungsklasse erhalten einen Pokal. Insgesamt bereiten die Bewerbe junge Menschen auf den aktiven Feuerwehrdienst vor und stärken den Teamgeist sowie die Kameradschaft.
Wir bereiten uns das ganze Jahr über mit wöchentlichen Trainings auf die Bewerbe vor. Diese fördern motorische Fähigkeiten, Teamarbeit und den Zusammenhalt. Auf der "Bewerbswiese" üben die Kinder den Hindernislauf, im Winter verlagern wir das Training in den Turnsaal, wo vor allem Teambuilding und spielerische Übungen im Fokus stehen. So stärken die Kinder nicht nur ihre Fitness und Verantwortung, sondern entwickeln auch Interesse am Feuerwehrwesen.
Neben der körperlichen Aktivität müssen die Kinder und Jugendlichen auch ihr Wissen unter Beweis stellen. In der gesamten Jugendzeit können drei Abzeichen erreicht werden. Der so genannte Wissenstest in Bronze, Silber und Gold ist eine perfekte Vorbereitung auf den Aktivstand. Man lernt die Geräte der Feuerwehr und die grundlegende Feuerwehrtechnik besser kennen. Darüber hinaus werden auch Themen wie Feuerwehrorganisation, Brandschutz und Erste Hilfe abgefragt.
Bei einem Jugendlager erwartet die Kinder eine aufregende Woche voller Spaß und spannender Aktivitäten. Alle zwei Jahre fahren die Jugendlichen gemeinsam mit anderen Feuerwehren aus der Umgebung ins Lager. Dort geht es vor allem darum, zusammen als Team zu arbeiten. Natürlich lernen die Kinder auch viel über die Feuerwehr, aber es gibt auch viele Abenteuer wie zum Beispiel Fahrten mit Feuerwehrbooten oder lustige Spiele. Ein besonderes Highlight ist immer das große Lagerfeuer am letzten Abend, wo alle zusammen sitzen und den Tag ausklingen lassen
Bei der Feuerwehrjugend unternehmen wir spannende Ausflüge, um die Kids nach einer anstrengenden Bewerbssaison für ihre Leistungen und ihren Einsatz bei den Bewerben zu belohnen. Ein Highlight ist das jährliche Zelten bei der Burgruine Windhaag, bei dem wir gemeinsam ein Lagerfeuer machen und spannende Aktivitäten erleben. Ein weiteres großartiges Erlebnis bietet der Ausflug ins Jump Dome, wo wir uns beim Trampolinspringen austoben.