Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Herbstübung 2025

LM Marlene Grasserbauer zur Übersicht

Am 11. Oktober 2025 fand unsere jährliche Herbstübung mit der Übungsannahme „Brand in Wohngebäude“ statt.

Um 14 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte mit dem Stichwort

„Wohnhausbrand – eine Person vermisst“

Beim Eintreffen am Einsatzort drang bereits Rauch aus dem 1. Stock des Gebäudes. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der Personensuche und Brandbekämpfung. Trotz der starken Rauchentwicklung im ersten Stock konnte die vermisste Person zügig gefunden und über das Treppenhaus ins Freie gebracht werden. Während der Erkundung stieß der Atemschutztrupp zudem auf eine Gasflasche, die sich im Gefahrenbereich befand. Diese wurde umgehend nach draußen gebracht und gesichert, um eine mögliche Explosion zu verhindern.

Parallel dazu wurde durch die übrigen Einsatzkräfte die Wasserversorgung vom nahegelegenen Hydranten mit dem LF aufgebaut und die Einsatzstelle abgesichert.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Feuerwehrmitgliedern für ihre engagierte Teilnahme und ihren Einsatz während der Herbstübung sowie dem Hausbesitzer für die freundliche Zurverfügungstellung des Übungsobjekts.

Besonderer Dank gilt Christian Predko von der FF Winden-Windegg (Blaulichtspotter), der mit seinen beeindruckenden Fotos den Übungsablauf festhielt und damit einen wichtigen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit leistet. Seine Aufnahmen zeigen eindrucksvoll das Engagement und die Teamarbeit unserer Feuerwehr.