Am 1. Juli zog ein Gewitter über Windhaag wodurch wir zu einem Sturmschaden alamiert wurden.
Durch tatkräftige zusammenarbeit wahr die Fahrbahn schnell wieder gereinigt und wir konnten nach kürzester Zeit wieder ins FF Haus einrücken.
Am 1. Juli zog ein Gewitter über Windhaag wodurch wir zu einem Sturmschaden alamiert wurden.
Durch tatkräftige zusammenarbeit wahr die Fahrbahn schnell wieder gereinigt und wir konnten nach kürzester Zeit wieder ins FF Haus einrücken.
Heute wurde die FF Windhaag/P. wegen einer Ölspur in Forndorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde uns klar, dass es eine längere „Beserlpartie“wird.
Die zirka 1 km lange Ölspur zog sich vom Ortsteil Forndorf bis auf die Münzbacherstrasse Richtung Perg.
Nach Etwa 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaf wieder gestellt werden.
Am 29.März wurden wir um 7:30 Uhr per stiller Alamierung zu einer LKW Bergung nähe des Bäckerteiches in Windhaag gerufen. Ein mit Ziegel beladener Lastwagen wollte in einer Wiese wenden und blieb dabei stecken. Da dieser genau unter der Stromleitung zu stehen kahm, musste er zuerst mittels Frontlader entladen werden. Anschließend wurde er mit der Traktorseilwinde aus seiner misslichen Lage befreit. Um 10 Uhr konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Weitere Fotos zum Einsatz finden sie hier.
Per stiller Alamierung wurden wir am 30. April zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW verlor auf der nassen Fahrban die Kontrolle und überschlug sich in ein angrenzendes Waldstück. Mit viel glück wurde niemand verletzt. Mittels Seilwinde unseres TLF´s konnte das Auto zurück auf die Straße gezogen und einem Abschleppunternehmen übergeben werden.
Beim gestrigen Sturmtief Eberhard heulte in Windhaag die Sirene. Einsatzstichwort lautete „Baum auf Haus“.
Bereits bei der Lageerkundung wurde klar, dass mit Vorsicht zu arbeiten ist, da der Baum teilweise noch in der Starkstromleitung hing. Als der Einsatzleiter vom Stromversorger erfuhr, dass die E-Leitung stromfrei war, konnten die Kameraden mit dem Aufarbeiten beginnen. Einsatzende war 20:20.
Kurz vor Mitternacht wurden wir erneut zu einem Sturmschaden in Altenburg alarmiert. Auf der Münzbacherstrasse lag ein Baum auf der Straße der rasch beseitigt werden konnte.
Günther Freinschlag